Mit Achtsamkeit und Hund gegen Prüfungsstress
Wie man Prüfungsstress abbauen, innere Ruhe finden und gleichzeitig wertvolle Impulse für den eigenen beruflichen Weg sammeln kann, erlebten unsere Sozialassistent*innen hautnah beim tierischen Teamtraining mit Göran und Auri. Ein inspirierender Tag voller Praxis, Motivation und Reflexion!
Das tierische Teamtraining mit Hund war ein wertvoller Beitrag, um die Sozialassistent*innen auf Prüfungsstress vorzubereiten und ihnen Inspirationen für ihren beruflichen Weg zu bieten. Die Übungen mit Göran und Auri vermittelten, wie wichtig ein bewusster Umgang mit Stress ist. Die beruhigende Ausstrahlung des Hundes und die praktischen Aufgaben halfen den Teilnehmer*innen, innere Ruhe zu finden und Stress abzubauen. Viele berichteten, sich danach entspannter und ausgeglichener zu fühlen.
Zudem erhielten die Sozialassistenten Einblicke in die vielseitige Anwendung tiergestützter Ansätze im sozialen Berufsfeld. Die Hündin Auri zeigte eindrucksvoll, wie sie als Co-Trainer positiv auf Gruppen wirkt. Diese Erfahrung inspirierte viele, tiergestützte Arbeit in ihre beruflichen Überlegungen einzubeziehen.
Die Kombination aus praxisorientierten Übungen, emotionalem Lernen und Reflexion wurde von den Teilnehmer*innen durchweg positiv bewertet. Viele betonten, wie motivierend die Erfahrung war und wie sehr sie von der Interaktion mit der Hündin Auri profitieren konnten – sowohl für ihre persönliche Entwicklung als auch für ihre zukünftige Arbeit im sozialen Bereich. Wir sind überzeugt, dass das Teamtraining nachhaltig Wirkung zeigen wird und danken allen Beteiligten für diesen gelungenen Projekttag!