Skip to main content

Charlotte-Figulla-Preis 2024

Created by Claudia Grünewald | | Berufliches Gymnasium

"Streit, die Folgen-Versöhnung?"

Wenn Eltern sich streiten, Kinder darunter leiden und eine Versöhnung nicht mehr möglich ist.

Dies ist der Titel eines Beitrags zu dem "Charlotte-Figulla-Wettbewerb" zum Thema „Streit und Versöhnung“, welcher von Dr. Hans-Reiner Figulla gestiftet und mit "Kokont" in Jena durchgeführt wurde. Hierbei konnten Jugendliche Beiträge in jeglicher Form zum Thema einreichen. Dabei werden alle Beiträge ausgestellt und wenige mit einem Preisgeld belohnt.

Wir, Max Kley und Lea Jungk, haben an dem Wettbewerb teilgenommen und ein gemaltes und gebasteltes Bild im Juni 2024 eingereicht.

Dank unserer Deutschlehrerin Frau Blankenburg, die uns den Wettbewerb vorgeschlagen hat, haben wir als Privatpersonen daran teilgenommen.

Der Prozess war zwar emotional geprägt, aber wir durften unsere Kreativität frei ausüben. So haben wir Zitate auf bunte Schmetterlinge gebracht, welche die Gedanken von Kindern während und nach einer streitvollen Erziehung darstellen. Diese haben wir aus eigenen oder aus Erfahrungen von Freunden geschrieben. Unter anderem:

"Wenn sich zwei streiten, leidet der Dritte" 

"Ich weiß nicht, was Anerkennung ist, ich weiß nicht was Liebe ist." 

Ein sehr emotionales Thema. 

Unser Beitrag wurde mit einem Preisgeld in Höhe von 300 Euro und einer Urkunde belohnt. Zudem bekamen wir eine Einladung zur Preisverleihung in Jena, an der wiederum Lea teilnahm, um die Gruppe zu vertreten. 

Die Veranstaltung fand am 27.09.2024 um 17 Uhr im historischen Rathaus in Jena statt und umfasste die Verleihung "Jenaer Preis für Zivilcourage" und die Verleihung des "Charlotte-Figulla-Preises". Dieser wurde in diesem Jahr zum 20. Mal verliehen. Wichtige politische und gesellschaftliche Themen wurden angesprochen und auch jüngeren Menschen nähergebracht. Zivilcourage und Moral waren große und wichtige Themen, über die gesprochen wurden. 

zurück