Das SozialTeam am SBZ Gotha-West
Fr. Jochem-Bayer (Beratungslehrerin) und Frau Hähnlein (Schulsozialarbeiterin)
Ihr erreicht uns im Büro im Südflügel Raum 104 oder
Telefon: 03621/72 36 49 oder 03621/ 72 36 42
Handy: 0176 173 73 502
Aufgaben des SozialTeams
Schullaufbahnberatung
- Berufs- und Studienberatung mit der Agentur für Arbeit
Lebensberatung/ Einzelfallhilfe
Die Einzelfallhilfe ist erfahrungsgemäß der eigentliche Schwerpunkt der Beratungstätigkeit.
- Schulprobleme wie Lern -und Leistungsschwierigkeiten, Verhaltensauffälligkeiten, schulische Konflikte
- Vermittlung ausländischer Jugendlicher in Ausbildung (Kontakt zur Ausländerbehörde, zu Firmen, zu den entsprechenden Kammern, zur Agentur für Arbeit)
- Interkulturelle Konflikte
- Beratung bei Problemen mit dem Ausbildungsbetrieb
- Hilfe bei der Beantragung von BAföG, Arbeitslosengeld II, Halbwaisenrente ...
- Unterstützung bei persönlichen Problemen (Finanzen, Familie, Sucht)
- Beratung der Erziehungsberechtigten und ggf. Ausbildungsbetrieben
- Kooperation mit externen Partnern – Netzwerkarbeit
Die Grundsätze der Beratung an unserer Schule
Freiwilligkeit und Freiheit
Beratung ist grundsätzlich freiwillig. Der Ratsuchende bestimmt, ob er eine Beratung fortsetzt oder abbricht.
Der Ratsuchende gibt das Problem vor und bestimmt den Rahmen mit, indem das Problem gelöst werden soll.
Vertrauensverhältnis und Vertraulichkeit
Das Vertrauen zwischen Ratsuchendem und Berater ist eine notwendige Grundlage. Nur auf der Basis von Freiwilligkeit und Unabhängigkeit kann sich Vertrauen entwickeln.
Unsere Beratung hat das Ziel, Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein, soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit zu fördern. Grundlage für unsere Gespräche ist ein vertrauensvoller- offener und respektvoll-toleranter Umgang miteinander.